Projekte – Philosophie
Gemeinsam etwas bewegen
Mit der gesellschaftlichen Teilhabe durch Sport und Bildung verfolgen wir das Ziel, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene langfristig zu fördern. Mit vereinten Kräften möchten wir benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus Bielefeld und minderjährigen und unbegleiteten sowie volljährigen Geflüchteten bessere Chancen verschaffen. Dabei spielt Kultur, Herkunft oder Geschlecht keine Rolle. Denn junge Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und ebenso bedürftige Bielefelder Kinder und Jugendliche, suchen ein friedliches Leben in unserer Mitte. Doch bislang erschweren rechtliche und strukturelle Hürden die schnelle Integration. Deshalb wollen wir einen kleinen Beitrag leisten, um diese Aufgabe zusammen zu meistern – ganz unbürokratisch, auf kurzen Wegen und mit dem Herz am richtigen Fleck. Neben der Ausbildung von sportlichen und sprachlichen Fähigkeiten ist die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer ebenso wichtiger Bestandteil unseres Angebots. Es ist also kein Wunder, dass bei Bielefeld United sowohl im Klassenraum als auch auf dem Platz klare Regeln für Alle gelten. Fair Play, Teamgeist, Motivation und Disziplin sind nämlich nicht nur im Profi-Fußball, sondern auch im echten Leben Eigenschaften, die zum persönlichen Erfolg verhelfen.
Die Projekte unseres Vereins sollen einen Ankerpunkt für mehr Struktur im Alltag schaffen. Durch soziale Gruppenarbeit und individuelle Einzelfallhilfe kommen wir unserem Ziel eines harmonischen Miteinanders ein Stück näher. Gemeinsam übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung und bewegen etwas – und zwar nicht nur den Ball! Die Projekte von Bielefeld United zeichnen sich dadurch aus, dass alle unsere Ideen, Normen und Werte spielerisch in Fußballtrainings-einheiten umgesetzt werden und aktiv durch unsererqualifizierten Mitarbeitenden vorgelebt werden.
Seit September 2016 wird die Arbeit von Bielefeld United um die Expertise des DSC Arminia Bielefeld und des Fan-Projekts Bielefeld e.V. erweitert. Gemeinsam wurde im Rahmen des Programms Willkommen im Fußball das Bündnis Bielefeld gegründet. Willkommen im Fußball ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert von der DFL Stiftung und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Der Charme des Bündnisses liegt vor allem darin, dass alle drei beteiligten Vereine den Fußball in den Mittelpunkt stellen. Mit erweiterter Stärke, aber unter gleichem Namen führt das Bündnis die Projekte von Bielefeld United nun weiter.
Die hohe Qualität und Vielfältigkeit unserer Arbeit verdanken wir neben zahlreichen Einzelspendern und dem Programm Willkommen im Fußball vor allem auch der DFL-Stiftung, die uns im Jahr 2017 mit einem hohen Sonder-Fördertopf unterstützt hat!
- sich im geschützten Raum vorallem sportlich auszuprobieren
- sich aktiv in einem sozialen Umfeld einzubringen
Durch den engen Kontakt zum Profifußball v.a. auch, weil ehemalige Arminen Patenschaften übernehmen, können wir die Kinder auf eine besondere Weise begeistern.